PROJEKT

Man liebt einen ganz bestimmten Fleck. Einen Ort wo man zu Hause ist.



In oberster Lage in Murg im neuen Baugebiet "Auf Leim" errichten wir drei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage. Ein Bauvorhaben für Menschen mit einem Faible für ökologisches Bauen, regenerative Energien und Nachhaltigkeit. Die einzelnen Geschosse der drei fünfgeschossigen Mehrfamilienhäuser TRILOGIE werden in einer neuartigen Holz-Beton-Hybrid-Bauweise errichtet. Eine moderne designorientierte Architektur kommt an einer ausgezeichneten und sonnenverwöhnten Lage zum Tragen und setzt neue Maßstäbe.  Sie wohnen einerseits am Dorfrand in ländlicher Idylle erhoben über Murg in unmittelbarer Nähe zu einem angrenzenden Naherholungsgebiet / Waldstück. Anderseits können Sie über die Dächer von Murg Richtung Schweiz blicken und einen 180 Grad Blick über das Rheintal genießen.

Hier entsteht Zukunft!
Klimafreundliche ökologische Bauweise mit nachwachsenden Baumaterialien und regenerativen Energien. Holz-Hybrid-Bauweise & Beheizung über das Kalte Nahwärmenetz der Gemeinde Murg. Völlige Unabhängigkeit von Öl und Gas, d.h. keine hohen Heizkosten!

Man liebt einen ganz bestimmten Fleck. Einen Ort wo man zu Hause ist.

 
Die familienfreundliche, innovative und vitale Gemeinde Murg ist so einer…

Wir freuen uns deshalb Ihnen genau diese sehr gefragte Lebens- und Wohnqualität in unserem Bauvorhaben TRILOGIE - Auf Leim Murg anbieten zu können. 

Unsere Projektstudie TRILOGIE - Auf Leim Murg wurde Sieger im städtebaulichen Wettbewerb der Gemeinde Murg, welcher über die Kommunalentwicklung der Landesbank Baden-Württemberg betreut wurde. Wir haben den Zuschlag für die drei einzigen Grundstücke der Gemeinde Murg im neuen Baugebiet Auf Leim erhalten, für die Geschosswohnungsbau vorgesehen sind. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die drei Grundstücke gesamthaft und mit unterschiedlichen Nutzungskonzepten zu versehen. 

Das Oxford-Wörterbuch übersetzt den Begriff TRILOGIE als Folge von drei selbstständigen, aber thematisch zusammengehörenden, eine innere Einheit bildenden Werken. Für uns war / ist nur eine gemeinsame Betrachtung der drei Grundstücke zielführend und bedarfsgerecht. Daher entstehen in den Häusern A & B Eigentumswohnungen und Mietwohnungen und im Haus C Preisgedämpfte Wohnungen für Menschen mit einem begrenzten Haushaltseinkommen und Vermögen. Für die Wohnungen im Preisgedämpften Wohnen benötigen Sie einen WBS (Wohnberechtigungsschein). 
 
Ein Ort zum Wohlfühlen…
Das garantiert Ihnen eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie und eine sehr gute Vermietbarkeit. Den Eigennutzern bieten wir ein Zuhause im Glück und höchsten Wohngenuss. 
 
Weil Gutes so selten geworden ist…
Murg ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg und bietet ca. 7.000 Menschen ein Zuhause. Die Gemeinde liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schweizer Grenze. Die westliche Nachbarstadt Bad Säckingen ist ca. 5 km entfernt und verfügt über einen Grenzübergang genauso wie die östliche Nachbarstadt Laufenburg, welche auch ca. 5 km entfernt liegt.

Die Gemeinde Murg liegt direkt am Hochrhein zwischen 290 und 803 Meter Höhe. Murg hat seinen Namen vom gleichnamigen Fluss, der aus einem Hochmoor bei Herrischried entspringt. Murg leitet sich ab vom keltischen Murgo. Zwei Grundschulen, moderne Sporthallen, sechs Kindergärten, Allgemein- und Zahnarztpraxen, Apotheke, Sparkasse sowie Volksbank sind die Schwerpunkte unserer Infrastruktur. Ein lebendiges Vereinsleben und die Individualität der drei Ortsteile sind die Stärken unserer Gemeinde.  

In der Murger Ortsmitte wurde eine 6-gruppige Kindertageseinrichtung sowie ein Apotheken- und Ärztehaus gebaut und am nördlichen Ortsrand im Gebiet „Auf Leim“ sind Baugrundstücke für etwa 300 bis 350 neue Einwohner entstanden.
Das wildromantische Murgtal mit der Burgruine Wieladingen bietet einmalige Naturerlebnisse sowie für sport- und naturbegeisterte Menschen zahlreiche Möglichkeiten zum Walken, Wandern, Radfahren - auch Fahrten mit dem barrierefreien Planwagen sind möglich. Das Murger Naturerlebnisbad „MuRheNa“ am Rheinufer begeistert die ganze Familie und ermöglicht auch Personen mit Handicap das Baden. Nebenan laden die Wohnmobilstellplätze und die unkonventionelle Herberge „Zum Fischbähren“ zum Übernachten ein; eine Kanutour auf dem Rhein bietet neue Perspektiven und die attraktiven Grillplätze im Thimos in Oberhof und in der Ewigkeit in Murg laden zum Verweilen ein.
 
Gemeinsam mit 14 Orten präsentiert Murg in der FerienWelt Südschwarzwald auf vielfältige Weise gemeinschaftlich die Angebote in der Region.

Lage & Standortbeschreibung

  • Familienfreundliche Gemeinde in Südbaden am Hochrhein
  • Ca. 7.000 Einwohner / Zentrale Lage mit Zugang zur B 34 & A 98
  • Zählt zu den dynamischsten Gemeinden am Hochrhein
  • Unmittelbare Nähe zur Schweiz mit Grenzübergängen in Bad Säckingen und Laufenburg
  • 35 km Entfernung nach Zürich / 40 km nach Entfernung nach Basel
  • Stetiges Einwohnerwachstum und gesunde Wirtschaftsstrukturen 
  • Äußerst attraktiver Lebensort / Aktive und lebendige Sozialisation
  • Zahlreiche Angebote für Jung und Alt prägen das Gemeinwesen
  • Wunderbares Klima, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
  • Perfekte Anbindung ans Schienennetz von Basel nach Singen und Konstanz, hat eigenen Bahnhof
  • Diverse Einkaufsmöglichkeiten z.B. Edeka, Penny, Bäckerei, Metzgerei, Blumenladen, Weltlädeli, usw...
  • Sparkasse Hochrhein mit Filiale vertreten
  • sechs Kindergärten / KiTa sowie zwei Grundschulen
  • Sonstige weiterführende Schulen in Waldshut-Tiengen & Bad Säckingen

ProjektbezeichnungTRILOGIE - Auf Leim Murg
ProjektadresseAuf Leim 28 / 30 / 32
GebäudeartDrei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Außenstellplätzen
BauherrschaftTRENOVA Bauträger GmbH, Murg
EnergieeffizienzstandardEH 40 EE
Architektur LPH 1-4atelierAzwo, Bucher & Fehrenbach Architekten PartGmbH, Trossingen
Architektur LPH 5-8Rheiner & Villinger Bauingenieure, Häusern
TragswerksplanungRheiner & Villinger Bauingenieure, Häusern
Projektvolumenca. 16.5 Mio. €
Anzahl Geschosse5
Raumprogramm Haus A / Eigentum & Vermietung11 exklusive Eigentums- / Mietwohnungen / 17 TG-Stellplätze / 3 APP
Wohnungen Haus A3 x 2 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 74.78 / 75.54 m² Wohnfläche
3 x 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 119.55 / 120.70 m² Wohnfläche
3 x 4 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 126.28 / 127.34 m² Wohnfläche
1 x Penthouse 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 109.97 m² Wohnfläche
1 x Penthouse 4 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 161.19 m² Wohnfläche
Raumprogramm Haus B / Eigentum & Vermietung14 exklusive Eigentums- / Mietwohnungen / 19 TG-Stellplätze / 5 APP
Wohnungen Haus B3 x 2 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 50.55 / 50.95 m² Wohnfläche
3 x 2 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 68.65 / 69.59 m² Wohnfläche
3 x 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 84.97 / 88.09 m² Wohnfläche
3 x 4 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 120.46 / 121.60 m² Wohnfläche
1 x Penthouse 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 106.53 m² Wohnfläche
1 x Penthouse 4 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 167.57 m² Wohnfläche
Raumprogramm Haus C / Preisgedämpftes Wohnen15 Preisgedämpfte Mietwohnungen mit WBS / 19 TG-Stellplätze
Wohnungen Haus C3 x 2 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 73.54 / 73.95 m² Wohnfläche LWoFG
3 x 5 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 109.57 / 109.97 m² Wohnfläche LWoFG
3 x 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 92.37 / 92.82 m² Wohnfläche LWoFG
3 x 4 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 100.71 / 101.15 m² Wohnfläche LWoFG
1 x Penthouse 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 94.17 m² Wohnfläche LWoFG
1 x Penthouse 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 91.65 m² Wohnfläche LWoFG
1 x Penthouse 3 ½ - Zimmer - Wohnungen mit 93.47 m² Wohnfläche LWoFG
Tiefgarage59 Stellplätze
Stellplätze Außen8 Stück
AusstattungLift, EH 40 EE, offene Wohnküchen von Schüller, möblierte Badezimmer von Burgbad, Terrassen, Balkone & Dachterrassen
HeizungKalte Nahwärme der Gemeinde Murg
Erneuerbare EnergienPhotovoltaikanlagen mit Mieterstrom-Modell
Baubeginn1. Quartal 2023
Fertigstellung2024/2025